Transparenz - Dialog - Konsens für Geestland

Die Bürgerinitiative für Elmlohe

Ferdinand Schmarje - Kurzvorstellung


Hauptberuflich / Lebenslauf

Aufgewachsen in Kührstedt

Abitur am NIG Bad Bederkesa

Diplom-Wirtschaftsingenieur (Hochschule Bremerhaven)

10 Jahre Unternehmervertreter / Prokurist bei Lidl in Vertrieb und Logistik

10 Jahre Mitglied der Geschäftsleitung bei Fressnapf (verantwortlich für Logistik & SCM)

Seit 2013 freiberuflicher Unternehmensberater

Verheiratet, eine Tochter (*2013)


Unternehmerische Tätigkeit

Online-Shop mit weltweitem Verkauf (mit Kunden z.B. in Australien, Chile, USA, China und Schwerpunkt in der DACH-Region)

Forstwirtschaft: Einige kleinere Waldstücke werden naturnah und extensiv in der Stadt Geestland und einer angrenzenden Gemeinde bewirtschaftet.


Ehrenamtliche Tätigkeit

Vereinsvorstand seit 1992, im aktuellen Verein seit 2002, Satzungsziele des gemeinnützigen, eingetragenen Vereins:

  • Sport, Jugendhilfe und Verkehrserziehung


Sprecher der Bürgerinitiative Für Geestland


Sport

ehemals aktiver Leistungssportler

  • Sportschießen (Jugend / Junioren)
  • Sieger Kreissportfest (1985/1987)
  • Handball (Gründungsmitglied der Kührstedter Herrenmannschaft)
  • Leichtathletik (Teilnahme an den Meisterschaften Niedersachsens und der Bundesmarine über 400m)
  • Motorradsportler mit internationaler Lizenz, Teilnahme am Erzbergrodeo, an der IDM Superbike und über 10 Jahre am Fischereihafenrennen (mit zwei Podestplätzen)
  • Teilnahme am Traktor Pulling Alfstedt (D 6206, Serie bis 3,5t)


Qualifikationen / Erfahrungswerte / Besonderes


Analyse

Gerade im mitarbeiterintensiven Handels- und Logistikumfeld sind die fachlichen Qualifikationen oft nur Basis für eine erfolgreiche Tätigkeit als Unternehmensberater bzw. Interim-Manager. Wesentlich ist die Fähigkeit, schnell die vorhandene Situation zu erkennen und entsprechend der identifizierten Kernprozesse, Kennzahlensituation, Zielsetzungen, Motivationen, Rahmenbedingungen und informeller Strukturen sicher zu agieren, zielgerichtet Lösungsansätze zu finden.

10 Jahre beruflicher Erfolg im wettbewerbsintensiven Handels- und Logistikumfeld bei national und international tätigen Unternehmen mit Jahresumsätzen teils im Milliardenbereich (Handel) bzw. dreistelligem Millionenbereich (Logistik) zeigen die Zuverlässigkeit der Analysen von Ferdinand Schmarje. Da wundert es nicht, dass auch bereits PE-Gesellschaften im Rahmen eine Due Dilligence auf die Analysen vertrauen.


Ausbilder

In den 1990ern selbst Absolvent eines Traineeprogrammes für den Führungskräftenachwuchs in der deutschen Wirtschaft, war Ferdinand Schmarje maßgeblich an der Ausbildung von Trainees und am Aufbau verschiedener Traineeprogramme und Hochschulkooperationen in unterschiedlichen Unternehmen beteiligt. Heute sind ehemalige Trainees von Ferdinand Schmarje in Top-Führungspositionen in der deutschen Handelslogistik, teils auch in anderen Logistik- und SCM-Bereichen tätig. 

Die Ausbildereignung hat er zudem mehrfach durch die jeweilige IHK aufgrund der fachlichen und persönlichen Eignung (ohne Prüfung) zugesprochen bekommen und war entsprechend als Ausbilder für die Fachkräfte für Lagerlogistik tätig.


BVL Kongress

Der Kongress der Bundesvereinigung für Logistik gilt in der Branche als bedeutendste Veranstaltung in Deutschland. Regelmäßig haben hier auch der Bundespräsident oder andere Top-Politiker einen Redebeitrag. Die Einladung zu einer Podiumsdiskussion auf dem Kongress zeigt die Bedeutung der Arbeit von Ferdinand Schmarje in der Branche.


International

Alle Tätigkeiten, ob beruflich, als Unternehmer, als Sportler oder auch als Vereinsvorstand hatten, bzw. haben alle den für Deutschland geschichtlich, wie insbesondere auch wirtschaftlich wichtigen internationalen Bezug.


E-Mail
Anruf
Infos