Transparenz - Dialog - Konsens für Geestland

Die Bürgerinitiative für Elmlohe

Aufgaben der Stadt

Geestland hat sich in den letzten Jahren einige zusätzliche Aufgaben auf die Fahnen geschrieben, die grundsätzlich in andere Hände gehören. Ein Strategiewechsel ist erforderlich. Nicht die größtmögliche Einflussnahme auf Unternehmen, Vereine oder Bürger (-Gruppierungen) soll das Ziel sein, sondern die kooperative Partnerschaft auf Augenhöhe und die Fokussierung auf die Kernaufgaben der Stadt.

So gehören unternehmerische Tätigkeiten wie die Energiewirtschaft, der Wohnungsbau oder auch der Fahrradverleih in die Privatwirtschaft und auch im Bereich des Tourismus oder beim Betrieb der Moortherme sind alternative, unternehmerische Lösungen zu prüfen.

Ähnlich sieht es bei Vereinen aus. Hier sind Abhängigkeitsverhältnisse z.B. bei Nutzungsvereinbarungen und Förderungen zu prüfen und nach Möglichkeit aufzulösen, so dass auch das Vereinswesen selbstbewusst auf Augenhöhe mit der Stadt kooperieren kann.

Die Stadt muss ihre Pflichtaufgaben der Verwaltung sauber und gut machen und Unternehmer, Vereine und Privatpersonen in ihrer Arbeit bestmöglich unterstützen. Dabei ist die Stadt Dienstleister und Partner auf Augenhöhe, nicht Wettbewerber oder Vormund. 

E-Mail
Anruf
Infos