Claus Seebeck (CDU) - Wahlempfehlung Landtagswahl am 09.10.2022
Für CDU-Mitglieder ist das ja klar, wen sie wählen. Daher richtet sich diese Wahlempfehlung mehr an die unabhängigen Wähler, die ihre Entscheidung von den Leistungen und Möglichkeiten der Person und weniger von der Partei abhängig machen. Und an die, die genau hinschauen, ob ihre und allgemeine Interesse vor dem Eigennutz der Politiker stehen.
Claus Seebeck bekommt (diesmal) ein Nein für die Landtagswahl. Zwei Hauptgründe:
- Im Vergleich ist seine Hauptmitbewerberin Daniela Behrens die bessere Wahl. Da hat Claus Seebeck einfach auch Pech. Sie ist schon jetzt vorne mit dabei und kann so mehr auch für den Landkreis bewegen.
- Aber Claus Seebeck wird auch noch lokal gebraucht, er hat noch Aufgaben in der Region (Geestland/Cuxland) zu leisten. Während z.B. auf Bundesebene der Grüne Habeck aufgrund seiner offenen, authentischen und medienwirksamen Art schon als nächster Kanzler gehandelt wird, haben wir bei der CDU hier im Landkreis große Baustellen: Da wird immer noch konspirativ im kleinen Kreis agiert, bürgerfern möglichst ohne Öffentlichkeit entschieden und im Zweifel schon mal ausgegrenzt und diskreditiert. Auch von den politischen (Sach-) Themen zeigt sich die CDU im Kreis eher im noch nicht vollzogenen Wandel. Vgl. z.B. diverse Facebook-Beiträge: CDU-Mitgliederversammlung, div. Affären etc. - Sicher, Claus Seebeck gehört eher zur jüngeren Generation der CDU, die hier bislang nicht negativ auffällig waren. Aber gerade deswegen muss man auch aus CDU-Sicht erst einmal den Wandel vor Ort vollzogen haben, die alten (illegalen) Zöpfe abschneiden. Ja, auch hier ist bereits eine Entwicklung erkennbar. Aber wer führt den Prozess weiter, wenn Claus Seebeck auf der Hinterbank im Landtag seine Zeit vertrödelt? Erst die Hausaufgaben zu Ende machen und dann kann man über weiterführende Schritte sprechen. Das Potential ist offensichtlich vorhanden. Noch ist es nicht soweit.